Füh­ren mit Tur­bo
Wie Du als Füh­rungs­kraft Dein Team zur Sie­ger­mann­schaft formst

Vom Teamchef lernen: Mehr als nur managen

In die­sem Vor­trag geht es nicht um ver­staub­te Füh­rungs­theo­rien, son­dern um die PS, die wirk­lich auf die Stra­ße kom­men. Wir über­tra­gen die Kern­prin­zi­pi­en für Erfolg und Freu­de an der Leis­tung direkt in Dei­nen Füh­rungs­all­tag. Du lernst, wie Du aus einer Unter­neh­mens-Visi­on kla­re und moti­vie­ren­de Zie­le für Dein Team ablei­test, die jeder ver­steht und mit­trägt. Gemein­sam stel­len wir Dein Team auf den Prüf­stand, glei­chen den Soll-Zustand mit der Ist-Per­for­mance ab und fin­den die ent­schei­den­den Stell­schrau­ben, um aus Ein­zel­kämp­fern eine ech­te Sie­ger­mann­schaft zu for­men.

In diesem Vortrag lernst Du als Führungskraft…

Performance Tuning für Dein Team

Ein star­kes Mind­set ist der Treib­stoff, der Teams antreibt, gemein­sa­me Zie­le zu ver­fol­gen und auch in tur­bu­len­ten Zei­ten auf Kurs zu blei­ben. In einem Füh­rungs­all­tag, der oft von Rou­ti­nen und Druck domi­niert wird, kann der Fun­ke der Eigen­mo­ti­va­ti­on im Team leicht unter­ge­hen. Doch genau wie ein gut getun­tes Auto, das mit Prä­zi­si­on und Lei­den­schaft auf Höchst­leis­tung gebracht wird, kön­nen auch wir ler­nen, die Rah­men­be­din­gun­gen für unser Team so zu opti­mie­ren, dass Per­for­mance und Freu­de am Erfolg Hand in Hand gehen.

Teil 1

Die Psychologie des Sieger-Mindsets

Füh­rung beginnt im Kopf – und zwar in Dei­nem. Ein Lea­der, der selbst Klar­heit und eine posi­ti­ve Grund­hal­tung aus­strahlt, über­trägt die­se Ener­gie unwei­ger­lich auf sein Team. In die­sem Teil der Key­note erforschst Du, wie Dei­ne eige­ne Ein­stel­lung die Per­for­mance-Kul­tur im Team direkt beein­flusst. Ähn­lich wie das fei­ne Abstim­men eines Motors, kann das Ver­ste­hen die­ser psy­cho­lo­gi­schen Dyna­mik Dir hel­fen, Dein Team bewuss­ter und effek­ti­ver zu Höchst­leis­tun­gen zu füh­ren

Teil 2

Führung als Prozess, nicht als Position

Oft sehen Füh­rungs­kräf­te ihre Rol­le als eine fes­te Posi­ti­on. Doch in Wahr­heit ist exzel­len­te Füh­rung ein kon­ti­nu­ier­li­cher Pro­zess der Anpas­sung und Opti­mie­rung. Hier spre­che ich dar­über, wie Du Füh­rung als einen dyna­mi­schen Weg und nicht als sta­ti­sches Ziel betrach­test – ähn­lich dem fort­lau­fen­den Pro­zess des Tunings, bei dem die Opti­mie­rung des Teams nie­mals endet

Teil 3

Die Harmonie von Soll zu Ist

Ech­te Team-Per­for­mance ent­steht, wenn die täg­li­che Rea­li­tät (Ist) mit den gemein­sa­men Zie­len (Soll) über­ein­stimmt. In die­sem Teil zei­ge ich auf, wie das Errei­chen einer Har­mo­nie zwi­schen dem, was ist, und dem, was sein soll, zu einem unschlag­ba­ren Team­geist führt. Wir betrach­ten, wie die­se Balan­ce im Team, ähn­lich dem per­fek­ten Tuning eines Renn­wa­gens, gezielt erreicht und gehal­ten wer­den kann.

Bist Du bereit, den Tur­bo für Dein Team zu zün­den? Möch­test Du ler­nen, wie Du mit kla­rer Stra­te­gie und ech­ter Begeis­te­rung Dei­ne Mann­schaft zur Sie­ger­mann­schaft formst? Dann kon­tak­tie­re mich für mehr Infor­ma­tio­nen oder um die­se Key­note für Dein Event zu buchen. Gemein­sam brin­gen wir Dein Team auf die Über­hol­spur des Erfolgs

Svg Vector Icons : http://www.onlinewebfonts.com/icon

Funfacts

Formel 1 Psychologie

Ein For­mel 1‑Rennwagen ist mehr als nur Tech­nik – genau wie ein erfolg­rei­ches Team!

Turbo-Teamwork

Wuss­test du, dass Team­ar­beit wie ein Tur­bo wirkt und die Gesamt­leis­tung enorm stei­gert?

Die Kunst der Führung

Ein guter Renn­fah­rer weiss, wie er sei­ne Rei­fen opti­mal nutzt – genau wie eine effek­ti­ve Füh­rungs­kraft ihr Team lei­tet.

Was unsere Kunden sagen

Interessiert?

Bist du inter­es­siert an einer span­nen­den Rei­se zur per­sön­li­chen und beruf­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung? Lass uns gemein­sam die Über­hol­spur des Erfolgs erkun­den! Kon­tak­tie­re mich jetzt, und wir gestal­ten zusam­men dei­ne Zukunft. Dei­ne ers­te Fahrt beginnt hier.
Nach oben scrollen